- Patienteninfo
- Wissen
- Ausbildung
- Literatur
- Service
- Info
Im März hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie, BAO, neue Vorstände gewählt (siehe News vom 19.03.2024). Nun hat Johan Van Gorp, einer der neuen Vorstände, ein umfangreiches Einzelinterview gegeben. Unter anderem befürwortet er darin die Teilakademisierung der Osteopathie:
”Außerdem will ich mich für den Erhalt der privaten Osteopathie-Ausbildungen engagieren. Diese Ausbildungsstätten haben sich über Jahrzehnte mit Herzblut für eine qualitativ hochwertige Osteopathie-Ausbildung eingesetzt und Tausende von Osteopathen ausgebildet, die jeden Tag zahlreichen Patienten zur deren großer Zufriedenheit helfen. (…) Mit einer ausschließlich akademischen Ausbildung würde diese Erfahrung und Expertise verloren gehen. Wissenschaftliche Forschung ist wichtig und muss unbedingt gefördert werden. Die Patienten brauchen aber vor allem auch gut ausgebildete Praktiker, die täglich für sie da sind, um ihre Krankheiten und Beschwerden zu behandeln. Daher bin ich ein absoluter Befürworter der Teil-Akademisierung.”