Ab 23.03.2023 - Bis 26.03.2023 Dynamik der Gedanken
SKOM, Hamburg
Zu Beginn werden wir an unserer eigenen Durchlässigkeit arbeiten. So fällt es uns leicht Patienten mit psychosomatischen Störungen zu behandeln. Diese hilft uns auch den Praxisalltag entspannt zu bewältigen. Danach werden wir verschiede Stressachsen kennenlernen und uns diesen osteopathisch annähern. Die unterschiedlichen Dreigliedrigkeiten:
Körper, Geist und Seele
parietales, viszerales und cranio-fasziales System
Faszien, Gefäße und Nerven
werden beachtet und helfen zur erfolgreichen Unterstützung der Stressmediatoren und des Gesamten Menschen.
Durch den gezielten Einsatz der Patientengedanken wird in der cranio-sacralen (biodynamischen) Arbeit die Körperdynamik in das emotionale System gelenkt. Spannungen, Muster, Blockaden und Dynamikverluste werden dadurch behandelt. Das globale System des Patienten verändert die komplexen Spannungsmuster. Dies gibt Raum für neue Positionierungen und neue Sichtweisen zu emotionalen Problemen.
Wir werden die einzelnen Organe mit ihren psychoemotionalen Qualitäten kennenlernen und diesen über ihre drei Versorgungsstrukturen zu einer besseren Funktion verhelfen. Wir starten lokal, werden regional und erleben, wie global sich das menschliche System dabei ändert und regeneriert.
Mithilfe des Belastungsschemas kann sehr plastisch dargestellt werden, wie Überlastung über einen längeren Zeitraum zu Funktionsstörungen oder zu ernst zu nehmenden Erkrankungen führt. Dies hilft Verständnis und Akzeptanz für unser menschliches System zu entwickeln.
Den Behandlern wird ermöglicht, psychosomatisch belasteten Patienten gezielte Unterstützung zu bieten und diese aus dem Kreislauf aus Überlastung und überschießender Reaktion herauszuhelfen.
Psychosomatik erkennen und behandeln.
Keine Angst vor Psychosomatik!
Inhalt des Kurses:
Erarbeiten der eigenen Position
Arbeiten in der Durchlässigkeit
Schaffen von Verständnis für psychosomatische Patienten
Erkennen der Zusammenhänge zur Stärkung der Homöostase
Erlernen von Techniken zur Behandlung emotionaler Muster
Selbsterfahrung im Löschen eigner emotionaler Muster
Vier Tage, die die osteopathische Arbeit ganzheitlicher werden lassen und uns näher zu uns selbst bringen.
Sie sind als Anbieter bereits auf Osteokompass gelistet. (Siehe: Schulen, Fortbildungsanbieter oder weiterführende Fachausbildungen).
Wenn Sie „Postgraduate“-Kurse anbieten, sind diese nicht nur Schülern Ihrer Schule oder Mitgliedern Ihrer Institution vorbehalten.
User können weitere Informationen zu Ihren Angeboten auf Ihrer Website abrufen.
Falls Sie noch nicht als Anbieter gelistet sind, dann kontaktieren Sie uns bitte unter redaktion@osteokompass.de, damit wir Sie kostenlos eintragen können. Hinweis: Osteokompass behält sich vor Anbieter und Angebote nicht aufzunehmen bzw. nachträglich zu streichen.
Der Podcast für Nachrichten aus der Osteopathie-Welt
Möchten Sie sich als Mitglied anmelden oder einige Komfortfunktionen auf unsere Website nutzen Bestätigen Sie die Nutzung von Cookies mit OK. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter. OKDATENSCHUTZ